Druckversion: [ www.kath-dekanat-lu.de/ ][ Wir sind ][ Hll. Petrus und Paulus ]


Heilige Petrus und Paulus

Seit 1. Januar 2016 bilden die Gemeinden St. Ludwig in der Innenstadt, Heilig Geist und Herz Jesu in Lu-Süd sowie St. Sebastian in Mundenheim die Pfarrei „Hll. Petrus und Paulus“; rund 10.830 Katholiken leben hier in der Innenstadt, der südlichen Innenstadt und Mundenheim.

Weitere Infos auf der Homepage der Pfarrei:

Pfarrer

Alban Meißner
Wredestraße 24
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 51 12 55
alban.meissner@bistum-speyer.de


Gemeindereferentin
Simone Hartner
Telefon: 0621 51 12 55
simone.hartner@bistum-speyer.de

Gemeindereferentin
Renate Kröper
Telefon: 0621 51 12 55
renate.kroeper@bistum-speyer.de

Gemeindeassistentin
Alina Menzel
Telefon: 0621 51 12 55

Zentralbüro:
Wredestr. 24
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 51 12 55
Telefax: 0621 51 44 13

pfarramt.lu.hll-petrus-und-paulus@bistum-speyer.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

Präsenzzeiten in den Gemeinden:

Aufgrund der Corono-Pandemie werden derzeit keine Präsenzzeiten in den Gemeinden angeboten.

Herz Jesu
Mundenheimer Straße 216
Di: 16.30 – 18.30 Uhr

St. Sebastian
Zedtwitzstraße 2
Do: 9 – 11 Uhr


 St. Ludwig

Die Pfarrei wird 1857 errichtet, nachdem die ehemalige Rheinschanze 1843 durch König Ludwig I. von Bayern den Namen Ludwigshafen erhalten hat. Die Ludwigskirche wird 1858 bis 1862 gebaut. Aus Dankbarkeit zu König Ludwig I. von Bayern wird der Hl. König Ludwig von Frankreich als Kirchenpatron gewählt.
Die Gemeinde St. Ludwig umfasst die Stadtmitte.

Kirche St. Ludwig
Wredestraße 24
67059 Ludwigshafen

 Herz Jesu

Die Gemeinde liegt im Stadtteil Süd. Das Gebiet der Kirchengemeinde Herz Jesu wird 1921 aus den Pfarreien St. Ludwig und St. Sebastian wegen rasch wachsender Wohnbebauung abgetrennt. 1922 wird der erste Pfarrer ernannt, 1927 beginnt der Bau der Kirche und 1929 wird die Kirche geweiht.

Kirche Herz Jesu
Mundenheimer Straße 216
67061 Ludwigshafen

 

Heilig Geist

Die Kirchengemeinde Hl. Geist liegt auf dem Gebiet des Stadtteils Süd. Errichtung der Pfarrgemeinde 1958. Konsekration der Kirche 1962. 1964 wird die Kuratie zur Pfarrei erhoben.

St. Sebastian

Die Geschichte der Pfarrei reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Die Gottesdienstbetreuung wurde von den Benediktinermönchen des Klosters Weisenburg erbracht. Die 1609 neu errichtete und 1861 erweitert Pfarrkirche wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Der Ersatzbau, die heutige St. Sebastianskirche, wurde ab 1952 im Basilika-Stil in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet und am 29.08.1954 durch Bischof Emmanuel konsekriert. Seit 1992 steht sie unter Denkmalschutz.


Kirche St. Sebastian
Saarlandstr. 3
67065 Ludwigshafen

 

 

 

Top